L-Glutathion Kapseln (reduziert)




Bei Glutathion handelt es sich um ein schwefelhaltiges Tripeptid, sprich um einen Stoff, der aus den drei Aminosäuren L-Glycin, L-Cystein und Glutaminsäure besteht. In unterschiedlichen Lebensmitteln ist L-Glutathion enthalten, besonders in rotem Fleisch wie Schaf oder Rind, in Spinat und auch in Brokkoli.
Herstellung von L-Glutathion
L-Glutathion wird durch Fermentation hergestellt und ist nicht tierischen Ursprungs. Bei Fermentation handelt es sich um die Veredelung von pflanzlichen Rohstoffen, die industriell durchgeführt wird und dies mit enzymatischen Vorgängen. Ab Herstellung kann es problemlos fünf Jahre lang eingenommen werden.
L-Glutathoin ist an verschiedenen biologischen Stoffwechseln beteiligt. Im Alter nimmt der Glutathionspiegel im Körper sukzessiv ab, sodass nicht mehr genug der gefährlichen, freien Radikale gebunden werden können. L-Glutathion wird aus den drei Aminosäuren Cystein, Glutaminsäure und Glycin in der Leber gebildet. Es ist in nahezu allen Zellen des Körpers vorhanden, was die Wichtigkeit dieses Tripeptid zeigt.
L-Glutathion gilt als einer der wichtigsten Antioxidantien.
Radikale können Zellen schädigen
Freie Radikale spielen zwar eine wichtige Rolle bei verschiedenen Prozessen im menschlichen Organismus, nehmen sie allerdings überhand, können sie Zellschäden hervorrufen. Freie Radikale werden daher als Teilverantwortliche bei der Entstehung von Arteriosklerose und Morbus Alzheimer diskutiert.
Radikale entstehen durch die Verbindung mit Sauerstoff unterschiedlicher Stoffe, außerdem beim Verzehr von Alkohol sowie durch Nikotin und können so Schäden an Leber und Lunge hervorrufen. Doch nicht nur Alkohol und Zigaretten sind potentielle Quellen für Radikale; auch bestimmte Medikamente, Abgase, Luftverschmutzung, Röntgenstrahlung und Schwermetalle zählen dazu. Allerdings entstehen freie Radikale nicht nur durch die äußere Zufuhr, sondern auch von innen in bestimmten Situationen. Bei Entzündungen oder Verletzungen, wenn das Immunsystem auf Hochtouren läuft, werden vermehrt Radikale gebildet. Dies geschieht ebenfalls bei schweren körperlichen Belastungen oder unter Stress.
Inhaltsstoffe L-Glutathion Kapseln
- Inhalt: 60 Kapseln á 420mg
- Zutaten je Kapsel: 250mg L-Glutathion (reduziert), 100mg Hydroxypropylmethylcellulose (vegetarische Kapselhülle), 70mg Cellulose (Füllstoff)
- Verzehrempfehlung: 2 Kapseln täglich mit reichlich Wasser einnehmen
- Mindesteinnahme: Wir empfehlen 6 Monate. 60 Kapseln reichen für ca. 1 Monat.
- Lagerung: Unter 25°C, trocken und vor Licht geschützt aufbewahren.
Zusammensetzung | je Tagesportion 2 Kapseln | %RDA* | ||
---|---|---|---|---|
L-Glutathion (reduziert) | 500mg | - - - |
- - - = kein Referenzwert vorhanden
Darreichungsform: | Kapseln |
Eigenschaften: | gelatinefrei, glutenfrei, laktosefrei, ohne Konservierungsstoffe |